Politik

Landesregierung in NRW will schärfere Strafen für Kindesmissbrauch

  • Dienstag, 4. Februar 2020
/dpa
/dpa

Düsseldorf – Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen (NRW) will schärfere Strafen für den Missbrauch von Kindern durchsetzen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf werde er heute dem NRW-Justizminister zuleiten, erklärte der stellvertretende Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) heute.

Bewährungsstrafen sollen demnach bei Kindesmissbrauch abgeschafft und die Mindest­stra­fe von zwei auf drei Jahre erhöht werden. Schon die bloße Verabredung zum Missbrauch soll gemäß der Bundesratsinitiative künftig unter Strafe stehen, sagte der Familienminister.

Verurteilungen von Tätern sollen auch nicht mehr aus dem erweiterten Führungszeugnis gelöscht werden. „Einschlägig verurteilte Täter sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten“, sagte Stamp.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung