Vermischtes

Lausitz erhält Fördermittel für Telemedizin

  • Dienstag, 16. Juli 2024
/picture alliance, dpa, Stefan Sauer
/picture alliance, dpa, Stefan Sauer

Cottbus – Die Lausitz erhält fast 650.000 Euro Förder­mittel zur Stärkung der gesundheitlichen Versorgung über Telemedizin.

In den Landkreisen Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße sowie in Cottbus sollten alle Einsatzfahrzeuge, darunter 100 Rettungswagen, mit Tablets und Software ausgestattet werden, teilte die Staatskanzlei in Potsdam mit.

Damit könnten Patientendaten bei Einsätzen an einen Telenotarzt in der Leitstelle und der Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem übermittelt werden. Wenn die Lage kritisch sei, könne ein Arzt Therapie und Medikamente anordnen. Die Fördermittel stammen vom Bund zur Strukturstärkung infolge des Ausstiegs aus der Braunkohle.

„Jeder Mensch sollte, unabhängig von seinem Wohnort, Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Gesund­heitsver­sorgung haben und schnell kompetente medizinische Hilfe erfahren“, sagte Staatskanzleichefin Kathrin Schneider (SPD). „Telemedizin kann lebensrettend sein.“

Vor zwei Jahren startete ein Pilotprojekt im Kreis Spree-Neiße. Der Einsatz digitaler Technik soll nun auf die gesamte Leitstelle Lausitz ausgeweitet werden.

Künftig sollten 20 bis 30 Prozent der Notarzteinsätze digital ablaufen, das entspricht 25.000 Notarzteinsätzen im Gebiet der Leitstelle Lausitz. Dafür würden 15 Mediziner als Telenotärzte geschult.

Wenn das Projekt erfolgreich ist, soll es auf alle Leitstellen und Rettungsdienste in Brandenburg ausgedehnt werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung