Mainzer Chest Pain Unit rezertifiziert
Mainz – Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie hat der Chest Pain Unit („Brustschmerzeinheit“, CPU) der Universitätsmedizin Mainz erneut bescheinigt, dass sie die Versorgungsstandards der Fachgesellschaft erfüllt.
Die Mainzer CPU besteht seit elf Jahren und behandelt mittlerweile annähernd 2.000 Patienten pro Jahr. „Die medizinischen Erfahrungen mit einer CPU sind nach wie vor hervorragend und bei Patienten stößt die Einrichtung auf große Akzeptanz. Um beim Herzinfarkt lebenswichtige Zeit zu sparen, ist es wichtig, dass Patienten mit Brustschmerzen und Herzinfarktverdacht so schnell wie möglich in der Chest Pain Unit vorgestellt werden“, erläuterte Thomas Münzel, Direktor der Kardiologie I im Zentrum für Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz.
Acht Überwachungseinheiten stehen zur Verfügung, um Herzfrequenz, Herzrhythmus und Blutdruck von Patienten mit akuten Brustschmerzen rund um die Uhr zu kontrollieren. Rund die Hälfte der Patienten kann nach zwei Blutuntersuchungen im Rahmen der Aufnahme und einem anschließenden Belastungs-EKG mit unauffälligen Ergebnissen nach Hause gehen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: