Malignitätsrisiko von Schilddrüsenknoten niedriger als bisher vermutet

Altdorf – Die vorsorgliche Entfernung vieler Schilddrüsenknoten könnte überflüssig sein, warnt die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie e. V. (DGE). Die Fachgesellschaft verweist auf eine deutsche retrospektive Langzeitstudie bei mehr als 17.500 Patientinnen und Patienten (European Thyroid Journal 2022; DOI: 10.1530/ETJ-22-0027). Diese war zu dem Schluss gekommen, dass die Zahl bösartiger Schilddrüsenknoten viel niedriger ist, als US-amerikanische Leitlinien vermuten lassen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: