Ärzteschaft

Marburger Bund dringt auf Zulage für Ärzte im Maßregelvollzug

  • Mittwoch, 13. Juli 2022
/picture alliance | CHROMORANGE / Bilderbox
/picture alliance | CHROMORANGE / Bilderbox

Hannover – Der Marburger Bund in Niedersachsen dringt darauf, dass neben Pflegekräften künftig auch Ärzte im Maßregelvollzug eine Zulage erhalten. Auch sollte dies im Tarifvertrag für Ärzte berücksichtigt werden, for­derte heute der Vorsitzende des Marburger Bundes Niedersachsen, Hans Martin Wollenberg.

Er teile die Einschätzung des Ministerpräsidenten, dass die Arbeit im Maßregelvollzug besonders herausfor­dernd und immer wieder mit Gefahren verbunden sei: „Eine Zulage signalisiert die Anerkennung der zusätzli­chen Belastung und kann helfen, qualifiziertes Personal zu halten und zu finden.“

Umso unverständlicher sei es, dass Ärztinnen und Ärzte bei der Zulage nicht berücksichtigt und auch nicht vom Land Niedersachsen dem Tarifvertrag der Länder für Ärzte zugeordnet worden seien, kritisierte Wollen­berg. „Die Personaldecke ist in allen Berufsgruppen im Gesundheitssystem dünn. Besonders dort, wo unter besonderen Bedingungen gearbeitet wird.“

Pflegekräfte, Therapeuten sowie Mediziner arbeiteten in Teams. „Entsprechend sollten sie auch gleichermaßen Wertschätzung erfahren und nicht durch Ungleichbehandlung abgestraft werden“, betonte er.

Vorgestern hatte die Tarifgemeinschaft der Länder grünes Licht dafür gegeben, dass Pflegekräfte im nieder­sächsischen Maßregelvollzug künftig eine monatliche Extrazulage von 140 Euro brutto erhalten.

Nach Angaben der Staatskanzlei war die Zustimmung notwendig, weil eine solche Zulage nur außertariflich möglich sei. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil begrüßte die Zulage für Pflegekräfte. Die Zahlung einer Zulage werde der besonderen Belastung im Maßregelvollzug gerecht, sagte der SPD-Politiker.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung