Ärzteschaft

Marburger Bund: Hammerschlag leitet Arbeitgeber-Institut

  • Sonntag, 20. Mai 2012
Uploaded: 20.05.2012 16:23:33 by mis
Lutz Hammerschalag /Gebhardt

Nürnberg –  Der langjährige Verhandlungsführer des Marburger Bundes (MB) in Tarifverhandlungen, Lutz Hammerschlag, übernimmt zum 1. September die Leitung eines neues Institutes, das innovative Arbeitsmodelle für Ärzte in Krankenhäusern entwickeln soll. Träger des Institutes werden die Charité – Universitätsmedizin Berlin, Vivantes (größter kommunale Krankenhausträger ebenfalls mit Sitz in Berlin) und die DRK Kliniken Berlin sein. Eventuell kommen noch weitere hinzu.

Erklärtes Ziel der beteiligten Krankenhausträger sei es, in Zeiten des anhaltenden Ärztemangels, die eigene Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern, sagte Hammerschlag heute am Rande der 121. MB-Hauptversammlung in Nürnberg gegenüber dem Deutschen Ärzteblatt: „Insofern wechsele ich zwar die Seiten, verfolge aber das  gleiche Ziel, nämlich die ärztlichen Arbeitsbedingungen im Krankenhaus zu verbessern.“ Als die Berliner Klinikträger an ihn herangetreten seien, habe er einfach Lust verspürt, mit 61 Jahren noch einmal etwas Neues zu probieren.

Die Mutmaßung, wonach die Arbeitgeberseite ihm nur deshalb abgeworben habe, um den MB als Gewerkschaft zu schwächen, weißt der Tarifexperte zurück: „Wenn ich nicht das Gefühl hätte, dass Herr Bovelet und Herr Einhäupl es ernst damit meinen, bessere Arbeitsmodelle für Ärztinnen und Ärzte anbieten zu wollen, stände ich nicht für den Posten zur Verfügung.“

Die knapp 200 Delegierten der MB-Hauptversammlung hatten Hammerschlag am Vortag mit stehenden Ovationen für seine 31jährige Tätigkeit im Verband gedankt.

JF

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung