Politik

Maske in Nahverkehr und Isolationspflicht bei Corona bleiben in Mecklenburg-Vor­pommern

  • Freitag, 9. Dezember 2022
/picture alliance, NurPhoto, Jakub Porzycki
/picture alliance, NurPhoto, Jakub Porzycki

Schwerin – Anders als etwa Sachsen-Anhalt oder Bayern hält Mecklenburg-Vorpommern an der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr fest und auch die Isolationspflicht für Coronainfizierte bleibt bestehen.

Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) verwies auf aktuelle Expertenangaben, wonach wieder steigende Infektionszahlen zu verzeichnen sind.

Auch wegen des drastischen Anstiegs von akuten Atemwegserkrankungen sei die Situation in den Kranken­häusern zunehmend angespannt. „Wollen Sie wirklich in dieser Situation die letzten Schutzmaßnahmen auf­heben“, fragte sie heute im Landtag in Schwerin in Richtung der Abgeordneten von AfD, CDU und FDP.

Die Oppositionsfraktionen hatten unter Hinweis auf deutlich weniger schwere Krankheitsverläufe und gesun­kene Akzeptanz für die Einschränkungen bei den Menschen ein Ende der strengen Vorgaben und mehr Eigen­verantwortung gefordert. Andere Bundesländer machten es vor, sagten mehrere Redner.

„Das Konzept einiger Bundesländer zur Aussetzung der Isolationspflicht überzeugt mich nicht. Ich halte es für falsch aus infektiologischer Sicht und für gefährlich im zwischenmenschlichen Umgang“, sagte Drese.

Wie aus Daten des Landesamtes für Gesundheit und Soziales hervorgeht, nimmt die Zahl der registrierten Co­ronaneuinfektionen in Mecklenburg-Vorpommern nach einem zwischenzeitlichen Rückgang seit Ende Novem­ber wieder leicht zu. Allerdings gehen inzwischen auch weit weniger Tests in die Statistik ein als noch im Som­mer, so dass Vergleiche nur als bedingt aussagekräftig gelten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung