Mecklenburg-Vorpommern: Gesundheit wandert ins Wirtschaftsministerium

Schwerin – In Mecklenburg-Vorpommern ändern sich nach den Landtagswahlen für die neue Legislaturperiode die Ressortzuschnitte. Das Gesundheitsressort wandert vom bisherigen Sozialministerium ins Wirtschaftsministerium. Neuer Gesundheitsminister ist damit der alte und neue Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU). Die bisherige Sozial- und Gesundheitsministerin Birgit Hesse (SPD) wird neue Bildungsministerin, neue Sozialministerin wird Stefanie Drese (SPD).
Harry Glawe ist das Gesundheitssystem nicht fremd. Er ist Diplomkrankenpfleger und arbeitete unter anderem an der Klinik für Neurologie und Psychiatrie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald und an der Uniklinik.
Gründe für den Neuzuschnitt und der Verschiebung des Gesundheitsressorts ins Wirtschaftsressort wollte die Landesregierung nicht nennen. Das sei in den Koalitionsvereinbarungen so festgelegt worden, sagte ein Sprecher auf Nachfrage des Deutschen Ärzteblattes. Ein Grund könnte sein, dass Mecklenburg-Vorpommern den Gesundheitstourismus weiter ausbauen will.
Der Sprecher betonte, dass die Änderungen keine Auswirkungen auf den Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK) haben werde, der Mecklenburg-Vorpommern derzeit vorsteht. Die Gesundheitsminister der Länder würden sich im laufenden Jahr ohnehin nicht mehr treffen, hieß es. Auf die Arbeitsebene habe die Personalie keinen Einfluss.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: