Starke Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock – Die Gesundheitswirtschaft ist einer Studie zufolge der wichtigste Beschäftigungsmotor im Nordosten und damit Impulsgeber für die gesamte Volkswirtschaft. In der Branche arbeiten aktuell 136.600 Erwerbstätige. „Damit besteht jeder fünfte Arbeitsplatz im Land innerhalb der Gesundheitswirtschaft”, sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) am Freitag in Rostock.
Weitere rund 100 000 Erwerbstätige stünden mit der Branche in Verbindung. Darüber hinaus gebe es noch ein großes Potenzial, vor allem in der Medizintechnik, dem Gesundheitstourismus sowie bei der Produktion von gesundheitsfördernden Lebensmitteln.
Mit der 45.000 Euro teuren Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts WifoR seien erstmals Zahlen ermittelt worden, mit denen ein Vergleich mit dem Bund und anderen Bundesländern möglich ist, hieß es.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: