Politik

Starke Gesundheits­wirtschaft in Mecklen­burg-Vorpommern

  • Freitag, 4. Dezember 2015

Rostock – Die Gesundheitswirtschaft ist einer Studie zufolge der wichtigste Beschäf­tigungs­motor im Nordosten und damit Impulsgeber für die gesamte Volkswirtschaft. In der Branche arbeiten aktuell 136.600 Erwerbstätige. „Damit besteht jeder fünfte Arbeitsplatz im Land innerhalb der Gesundheitswirtschaft”, sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) am Freitag in Rostock.

Weitere rund 100 000 Erwerbstätige stünden mit der Branche in Verbindung. Darüber hinaus gebe es noch ein großes Potenzial, vor allem in der Medizintechnik, dem Gesundheitstourismus sowie bei der Produktion von gesundheitsfördernden Lebens­mitteln.

Mit der 45.000 Euro teuren Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts WifoR seien erstmals Zahlen ermittelt worden, mit denen ein Vergleich mit dem Bund und anderen Bundesländern möglich ist, hieß es.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung