Hochschulen

Medizinische Hochschule Hannover muss Zahl der Medizinstudienplätze erhöhen

  • Dienstag, 3. Dezember 2019
/dpa
/dpa

Hannover/Lüneburg – Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) muss nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Lüneburg die Zahl ihrer Studienplätze anheben. Die Zahl der derzeit vorgehaltenen 290 Studienplätze für Anfänger im Fach Humanmedizin sei zu gering und müsse auf 302 erhöht werden, teilte das OVG gestern mit.

Die Entscheidung betrifft die Zahl der Studienplätze im Wintersemester 2018/19 und im Sommersemester 2019. Dem Gericht zufolge will die MHH ab dem Wintersemester 2020/­21 ohnehin ihre Studienplatzkapazitäten auf 320 Studienplätze erhöhen. Die Eil­beschlüsse aufgrund von Beschwerden von Studienbewerbern ergingen bereits am 28. November (Az.: 2 NB 1/19 u.a.).

Schon seit dem Wintersemester 2015/2016 hatte das OVG entschieden, dass die vom Niedersächsischen Wissenschaftsministerium festgelegte Ausbildungskapazität von 270 Plätzen für Studienanfänger zu gering sei. Aufgrund von Entscheidungen des Verwal­tungs­gerichts Hannover war daraufhin die Kapazität auf 290 Studienplätze erhöht wor­den.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung