Politik

Medizinstudium in Bielefeld soll 2021 starten

  • Freitag, 22. September 2017
/dpa
/dpa

Bielefeld – Bis zu 300 Studienplätze soll es jährlich an der neuen Medizinischen Fakultät in Bielefeld geben. Starten soll das Studium 2021. Das teilte heute die Universität Bielefeld mit.

Die neue schwarz-gelbe Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hatte sich im Koalitionsvertrag auf die neue staatliche Fakultät am Standort Bielefeld verständigt. 2021 sollen parallel zu Studienanfängern auch höhere Semester starten können. Ein Schwerpunkt der Fakultät liegt auf der Allgemeinmedizin.

Ein eigenes Universitätsklinikum soll es in Bielefeld aber nicht geben, stattdessen soll mit 24 Kliniken, also Fachabteilungen von Krankenhäusern, kooperiert werden. Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Theo Windhorst, begrüßte die Pläne. „Es läuft so, wie wir uns das vorstellen“, sagte er.

Die Medizinerausbildung in Bielefeld soll laut Koalitionsvertrag langfristig dazu beitragen, die ärztliche Versorgung auf dem Land zu verbessern. Neben der privaten Hochschule Witten-Herdecke gibt es mit Düsseldorf, Münster, Aachen, Duisburg-Essen, Bochum, Köln und Bonn bislang sieben staatliche medizinische Fakultäten in NRW.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung