Mehr Ärzte und Pflegekräfte in Krankenhäusern beschäftigt

Wiesbaden – Die Zahl der Ärzte und Pflegekräfte in Krankenhäusern ist im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Bei Ärzten lag sie um 2,2 Prozent höher. Insgesamt waren 211.994 Personen im ärztlichen Dienst beschäftigt.
Im Pflegedienst arbeiteten 528.323 Personen und somit 3,7 Prozent mehr als noch im Dezember 2022. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden heute mit.
Gestiegen ist auch die Zahl der Schüler und Auszubildenden im nicht ärztlichen Dienst um 3,9 Prozent auf 118.240. Insgesamt arbeiteten im nicht ärztlichen Dienst gut 1,08 Millionen Mitarbeiter in einem direkten Beschäftigungsverhältnis zu den Krankenhäusern.
1.874 Krankenhäuser gibt es in Deutschland, die 2023 im Jahresdurchschnitt 476.924 Betten aufgestellt hatten. Das sind 0,7 Prozent weniger als im Vorjahr. Allerdings stieg die Auslastung um 3,1 Prozent. Im Schnitt waren die Betten zu 71,2 Prozent ausgelastet.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: