Politik

Mehr Altenpflegekräfte in Thüringen

  • Mittwoch, 4. Januar 2017

Erfurt – Die Altenpflege ist in Thüringen eine der am stärksten wachsenden Branchen. Die Zahl der Beschäftigten stieg 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 3.000 auf 64.300, wie die Landesgeschäftsstelle Thüringen des Bundesverbandes privater Anbie­ter sozialer Dienste gestern in Erfurt mitteilte. Das seien 4,9 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Zum Vergleich: Die Zahl aller Beschäftigten im Freistaat stieg lediglich um 0,6 Prozent. Der Verband berief sich dabei auf die gestern von der Bundesagentur für Arbeit be­kannt­­­­­­­gegebenen Beschäftigungszahlen.

In Thüringen sind fast 100.000 Menschen auf Pflege angewiesen. Fast jeder zweite wird nach Angaben des Verbandes von Angehörigen versorgt. Ihr Anteil gehe aber immer wei­­­ter zurück. Damit steige der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal, hieß es.

Die priva­ten ambulanten und stationären Unternehmen würden deshalb weiterhin in Aus- und Wei­­terbildung investieren. Derzeit sei rund die Hälfte aller Thüringer Pflegekräfte in pri­va­ten Einrichtungen beschäftigt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung