Politik

Mehr ambulante Operationen in Krankenhäusern

  • Dienstag, 28. März 2017

Wiesbaden – Die Zahl der ambulanten Operationen in Krankenhäusern ist in den ver­gan­genen Jahren gestiegen. Während im Jahr 2015 in den Kliniken knapp zwei Millionen solcher Operationen vorgenommen wurden, waren es zehn Jahre zuvor noch 1,4 Millio­nen, wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte. Der Anteil an allen Krankenhausbehandlungen erhöhte sich von 6,5 Prozent auf 7,1 Prozent.

Allerdings stieg auch die Gesamtzahl der Krankenhausbehandlungen innerhalb von zehn Jahren deutlich an. Im Jahr 2005 gab es laut der Statistik 21,1 Millionen Behandlungen, zehn Jahre später waren es 27,7 Millionen. Mehr als zwei Drittel (69,5 Prozent) davon machten dabei im Jahr 2015 mit 19,2 Millionen die vollstationären Behandlungen aus.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung