Vermischtes

Mehr Krankheitsausfälle bei Pflegekräften

  • Montag, 13. Mai 2024
/picture alliance, Bernd Weißbrod
/picture alliance, Bernd Weißbrod

Berlin – Krankheitsausfälle beim Pflegepersonal in Heimen und Kliniken haben einer Auswertung der Techniker Krankenkasse zufolge weiter zugenommen. Im vergangenen Jahr waren Pflegekräfte im Schnitt 29,8 Tage krankgeschrieben, wie die Kasse nach eigenen Versichertendaten ermittelte.

Im Jahr 2022 waren es im Schnitt 28,8 Tage und 2021 noch 23,3 Tage gewesen. Dabei waren Ausfälle in der Altenpflege nun mit 34,2 Tagen länger als in der Krankenpflege mit 28 Tagen.

Der Krankenstand in der Pflegebranche liege damit weitaus höher als in anderen Berufsfeldern, erläuterte die Kasse anlässlich des Tages der Pflegenden gestern.

Dies sei „ein unmissverständliches Signal, das die starke Belas­tung durch den physisch wie psychisch fordern­den Arbeitsalltag widerspiegele“, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Thomas Ballast. Über alle Berufsgruppen hinweg waren Versicherte der Kasse 2023 im Schnitt 18,6 Tage krankgeschrieben.

In der Pflege waren der Auswertung zufolge 2023 durch­schnitt­lich 6,2 Fehltage auf Atemwegserkrankungen zurückzuführen, auf psychische Erkrankungen 5,9 Tage und auf Rückenschmerzen und andere Muskel-Skelett-Erkrankungen 5,1 Tage.

Die Zahlen gehen den Angaben zufolge auf eine Auswertung zurück, die auf 5,7 Millionen versicherten Erwerbstätigen aller Berufe bei der Kasse basiert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung