Mehr Patienten und Ärzte in nordrhein-westfälischen Krankenhäusern
Düsseldorf – An den Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen sind die Zahlen der Ärzte, Pfleger und der behandelten Patienten im vergangenen Jahr gestiegen. Das berichtet heute das Statistische Landesamt.
Demnach stieg die Zahl der Patienten um zwei Prozent auf gut 4,6 Millionen an. Die Zahl der Ärzte erhöhte sich um 3,4 Prozent auf knapp 41.300, die der Beschäftigten im Pflegedienst um 1,8 Prozent auf gut 102.000.
Die Krankenhausaufenthalte werden zudem immer kürzer. Im vergangenen Jahr blieben Patienten im Schnitt 7,2 Tage in der Klinik, 2015 waren es 7,3 Tage. Im Jahr 2000 hatte die Verweildauer noch bei zehn Tagen gelegen. Die Zahl der Krankenhäuser ist seit dem Jahr 2000 um ein Viertel auf 348 gesunken, die der Betten um zwölf Prozent, so die Statistiker.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: