Merkel: Pflegekräfte wünschen sich mehr Anerkennung

Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wirbt für mehr gesellschaftliche Anerkennung von Pflegekräften. Sie habe bei ihren jüngsten Besuchen in Pflegestationen mitgenommen, dass die Pfleger sich vor allem mehr Würdigung für ihren Beruf wünschten, sagte Merkel heute in Berlin. Viele von ihnen empfänden den Pflegeberuf als bereichernd und erfüllend.
Zugleich räumte die Kanzlerin ein: „Ich weiß schon, dass wir die Bedingungen verbessern müssen.“ Dazu sei die Konzertierte Aktion Pflege gedacht. Zudem solle mit dem neuen Pflegeberufegesetz die Ausbildung auf eine neue Grundlage gestellt werden, um den Beruf langfristig attraktiver zu machen.
Merkel hatte in dieser Woche unter anderem das Paderborner Altenstift St. Johannis besucht. Dort traf sie auf den Pfleger Ferdi Cebi, der sie 2017 bei einer Wahlkampfsendung zu einem Besuch eingeladen hatte.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: