Politik

Merkel ruft bei Biontech-Besuch erneut zum Impfen auf

  • Donnerstag, 19. August 2021
Ugur Sahin, Gründer und Vorstandsvorsitzender des Biotechnologieunternehmens Biontech, zeigt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Besuch des Biontech-Impfstoffwerks Dummy-Ampullen des Biontech/Pfizer Impfstoffs. /picture alliance, POOL, Arne Dedert
Ugur Sahin, Gründer und Vorstandsvorsitzender des Biotechnologieunternehmens Biontech, zeigt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Besuch des Biontech-Impfstoffwerks Dummy-Ampullen des Biontech/Pfizer Impfstoffs. /picture alliance, POOL, Arne Dedert

Marburg – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bei einem Besuch des Biontech-Impfstoffwerks im hessischen Marburg alle noch gegen SARS-CoV-2 Ungeimpften erneut aufgerufen, die Chance zur Im­pfung zu nutzen.

„Ich möchte alle bitten, die noch nicht geimpft sind“, sich und andere zu schützen, sagte Merkel heute. Da nun auch dank der Marburger Produktion genug Impfstoff verfügbar sei, könnten alle dieses Angebot wahr­nehmen.

Merkel wertete den Erfolg von Biontech auch als Bestätigung für die Bedeutung von Investitionen in For­schung und Entwicklung. Durch jahrzehntelange Forschung habe das Unternehmen einen Weg ent­deckt, „wie wir den Ausweg aus der Pandemie finden können“. Dieser solle nun möglichst vielen Men­schen auf der Welt zugänglich gemacht werden.

Biontech-Mitgründerin Özlem Türeci sagte, das Werk in Marburg sei „eine der größten Produktionsstätten für mRNA-Impfstoff in Europa und weltweit“ geworden. Mittlerweile habe das Unternehmen den Wirk­stoff für mehr als 500 Millionen Impfdosen hergestellt, bis Ende des Jahres sollten es eine Milliarde Dosen werden.

Biontech wolle von Deutschland aus einen Beitrag zur Überwindung der Pandemie leisten, künftig könne das Land möglicherweise dann „wieder die Apotheke der Welt“ werden.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung