Politik

Modellprojekt für unentgeltliche Verhütungs­mittelabgabe in Schwerin

  • Dienstag, 22. Oktober 2013
Uploaded: 22.10.2013 16:38:25 by mis
dpa

Schwerin – Frauen, die Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beziehen, können ab November in der Stadt Schwerin und der Region Demmin in Mecklenburg-Vorpommern unentgeltlich Verhütungsmittel beziehen. „Finanzielle Probleme dürfen kein Grund dafür sein, auf sichere Verhütung zu verzichten“, sagte die Sozialministerin des Bundeslandes, Manuela Schwesig (SPD). Erfahrungen der Schwangerschaftsberatungsstellen hätten gezeigt, dass viele Frauen keine Verhütungsmittel nutzten, weil sie sich diese nicht leisten könnten.

Das Modellprojekt richtet sich an Frauen zwischen 20 und 35 Jahren. Nach einem Termin bei einem Frauenarzt und einem anschließenden Gespräch in einer Schwanger­schaftsberatungsstelle können die Frauen entweder kostenfrei in einer Apotheke die Pille erwerben oder sich bei einem Gynäkologen die Spirale oder einen Verhütungsring einsetzen lassen.

Das Projekt ist zunächst bis Ende 2015 angelegt. Frauen können maximal über einen Zeitraum von zwölf Monaten kostenfrei die genannten Verhütungsmittel beziehen. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche leicht rückgängig. Im Jahr 2012 gab es 2.970 Schwangerschaftsabbrüche, das sind pro 1.000 Geburten 236 Abbrüche.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung