Multiple Sklerose: Richtlinien für Therapie veröffentlicht
Bochum/Barcelona – Für die medikamentöse Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) hat ein internationales Team 20 Richtlinien zusammengestellt. Sie machen Chancen und Risiken, mit denen diese Substanzen verbunden sind, transparent und sollen Betroffene dabei unterstützen, die passende Arznei auszuwählen. Die Richtlinien sind im Multiple Sclerosis Journal und im European Journal of Neurology erschienen (2018; doi: 10.1111/ene.13536).
Derzeit gibt es keine Medikamente, mit denen sich die MS heilen lässt. Arzneimittel zielen darauf ab, Krankheitsschübe und somit ein Fortschreiten der Symptome zu verhindern. Bis Anfang 2017 hatte die European Medicine Agency 11 MS-Medikamente zugelassen. Die Richtlinie berücksichtigt alle bis zum Zeitpunkt der Publikation auf dem Markt verfügbaren Substanzen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: