Ausland

Nach Erdbeben in Afghanistan: 400 Millionen Euro für Aufbau notwendig

  • Donnerstag, 22. Februar 2024
/picture alliance, Xinhua News Agency, Mashal
/picture alliance, Xinhua News Agency, Mashal

Kabul – Nach mehreren verheerenden Erdbeben in Afghanistan im vergangenen Herbst sind nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) mehr als 400 Millionen Dollar (etwa 370 Millionen Euro) für die Unterstützung des Wiederaufbaus nötig.

Das schreibt die Organisation in einem gemeinsamen Bericht mit der Weltbank, der Europäischen Union und der Asiatischen Entwicklungsbank. Die meisten Mittel werden für den Bau von Häusern benötigt, wie es hieß. Auch die Bereiche Bildung und Landwirtschaft seien seit dem Erdbeben nach wie vor beeinträchtigt.

Im vergangenen Oktober war es in der westafghanischen Provinz Herat zu einer Serie von Erdbeben ge­kommen, bei der nach Angaben der UN mehr als 1.500 Menschen starben. Mehr als 2.600 weitere wurden verletzt. Außerdem seien fast 50.000 Häuser beschädigt und fast 14.000 sogar vollständig zerstört worden.

Frauen wurden von dem Erdbeben unverhältnismäßig stark getroffen, wie es weiter in dem Bericht heißt. So seien bis zu 70 Prozent der Unternehmen, die von Frauen geführt worden waren, betroffen. Nur zehn Prozent hätten den Betrieb inzwischen wieder aufnehmen können.

Den Grund nennt der Bericht nicht. Seit der erneuten Machtübernahme der islamistischen Taliban, die Frauen zunehmend aus dem öffentlichen Leben verbannen, sind Frauen jedoch vor allem zu Hause erwerbstätig. Zudem gilt die humanitäre Lage in Afghanistan ohnehin als prekär.

Nach Angaben der Vereinten Nationen ist mehr als die Hälfte der Einwohner auf humanitäre Hilfe angewie­sen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung