Vermischtes

Nach Vorfall in Friesland: Mehr als 2.000 Anmeldungen zu Nachimpfungen

  • Mittwoch, 11. August 2021
/picture alliance, Mohssen Assanimoghaddam
/picture alliance, Mohssen Assanimoghaddam

Hannover/Jever – Nach möglichen Impfungen mit Kochsalzlösungen im Kreis Friesland haben sich nach Angaben des niedersächsischen Gesundheitsministeriums bereits mehr als 2.000 Menschen zu Nachim­pfungen angemeldet.

Gestern war bekannt geworden, dass Tausende Menschen – und damit weit mehr als zunächst angenomm­en – keinen Impfschutz gegen COVID-19 haben könnten, weil eine Krankenschwester Spritzen mit einer Kochsalzlösung statt mit Impfstoff aufgezogen haben soll.

Möglicherweise betroffen sind nach Angaben des Kreises 8.557 Menschen, die im Zeitraum zwischen dem 5. März und dem 20. April geimpft wurden. Sie sollten nun schnellstmöglich eine weitere Impfung erhalten. Die Bürger reagierten sehr besonnen, sagte eine Sprecherin des Ministeriums heute in Hannover.

Es lägen keine Erkenntnisse darüber vor, ob es infolge von Kochsalz-Injektionen zu schweren Erkrankungen mit COVID-19 gekommen sei. „Das sind Meldedaten, die hier nicht übereinander gelegt werden – auch aus Datenschutzgründen“, erklärte die Sprecherin.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung