Vermischtes

Neue Betrugsmasche: Polizei warnt vor Anrufen falscher Ärzte

  • Mittwoch, 6. Oktober 2021
/fizkes, stock.adobe.com
/fizkes, stock.adobe.com

Hannover – In einer neuen Variante des „Enkeltricks“ geben sich Betrüger am Telefon nun als Ärzte aus. Das Landeskriminalamt (LKA) in Hannover warnte heute vor der jüngsten Masche von Kriminellen, mit Hilfe von schockierenden Anrufen vor allem ältere Menschen um ihr Geld zu bringen.

Dem LKA zufolge geben sich die Betrüger am Telefon als ärztliches Personal aus und erzählen ihren Opfern eine erfundene Geschichte: Ein Angehöriger sei schwer krank oder verletzt ins Krankenhaus gekommen.

Nur spezielle Medikamente oder eine Operation könnten helfen, wofür aber eine hohe Geldsumme be­nötigt werde. Auf diese Weise werden laut LKA die Opfer in Schock versetzt und massiv unter Druck ge­setzt.

In Niedersachsen wurden in den vergangenen Monaten mehrere solcher Fälle gezählt, in denen die An­rufer Erfolg hatten. Sie erbeuteten auf diese Weise im Durchschnitt Beträge von mehreren zehntau­send Euro.

Vor allem Menschen im Alter ab 60 Jahren gehören dem LKA zufolge zu den Opfern. Aufgrund von Na­men und Telefonnummer schließen die Täter offenbar auf das Alter. Wer hinter der neuen Masche steckt, ist noch nicht bekannt.

Im August sei die Anzahl der Fälle klassischer Enkeltricks um etwa 30 Prozent gesunken und die Anrufe falscher Ärzte um denselben Wert angestiegen. Die Eingangsstatistik des LKA verzeichne seit Jahresbe­ginn eine mittlere dreistellige Anzahl von Taten mit falschen Ärzten auf. Die Dunkelziffer dürfte jedoch sehr viel höher liegen, hieß es.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung