Vermischtes

Neue Förderbekanntmachungen des Innovationsausschusses für Versorgungsforschung und Leitlinien

  • Montag, 24. Juni 2024
/everythingpossible, stock.adobe.com
/everythingpossible, stock.adobe.com

Berlin – Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) fördert neue Projekte aus der Versorgungsforschung und für medizinische Leitlinien. Dazu hat er drei sogenannte Förderbekanntmachungen veröffentlicht.

Die erste Förderbekanntmachung bezieht sich auf Versorgungsforschung und ist themenspezifisch. Interessierte können hier zum Beispiel eine Förderung für Forschungen zu sexuell übertragbaren Infektionen, zur Adhärenz bei digitalen Versorgungsangeboten oder zur Versorgung von Patientinnen und Patienten mit postviralen Symptomkomplexen – etwa Long COVID – beantragen.

Im Rahmen einer zweiten Förderbekanntmachung sind Anträge für Themen aus der Versorgungsforschung möglich, die sich keinem der Bereiche der ersten Förderbekanntmachung zuordnen lassen. Die Antragsfrist für diese beiden Förderbekanntmachungen endet am 22. Oktober 2024 um zwölf Uhr.

Mit einer weiteren Förderbekanntmachung sucht der Innovationsausschuss Projektverantwortliche, die in ausgewählten Themenfeldern medizinische Leitlinien entwickeln oder weiterentwickeln. Diese Themenfelder hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ausgewählt. Es soll dabei um die Versorgung bei häufigeren Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte, im Hinblick auf bereits geförderte Innovationsfondsprojekte oder mit dem Fokus Gesundheit der Bevölkerung/ Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) gehen.

Die Antragsfrist für diese Förderbekanntmachung endet am 24. September um zwölf Uhr. Am 16. Juli informiert der Projektträger in einem Web-Seminar über die Antragsstellung.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung