Ausland

Neuer Ärger in den USA: Philips ruft MRT-Geräte zurück

  • Donnerstag, 21. Dezember 2023
/picture alliance, NurPhoto, Beata Zawrzel
/picture alliance, NurPhoto, Beata Zawrzel

New York/Amsterdam – Der Medizintechnikhersteller Philips hat erneut Ärger in den USA. Das Unternehmen ruft daher eine bestimmte Serie von Magnetresonanztomografen (MRT) zurück, wie es heute mitteilte.

Zuvor hatte die US-Gesundheitsbehörde FDA vor möglichen Problemen gewarnt. So könnte es zu einem übermäßigen Druckaufbau von Helium kommen, was im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen könnte. Die FDA hat den Rückruf als „Klasse-1“-Fall eingestuft, die höchste Warnstufe. Im Umlauf sind derzeit 340 dieser Systeme, davon 150 in den USA.

Der Rückruf bedeutet einen weiteren Rückschlag für die Niederländer in den USA. Seit mehr als zwei Jahren hat Philips Ärger mit einigen Beatmungs­geräten für die Schlaftherapie.

In diesen wurde ein Dämmschaumstoff verarbeitet, von dem sich Partikel lösten. Der Rückruf und die Vorsorge für bereits bekannte Rechtsstreitig­keiten haben weit über eine Milliarde Euro verschlungen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung