Neuer Einheitlicher Bewertungsmaßstab online verfügbar

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat den neuen Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) für das dritte Quartal 2022 im Internet, im Sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen und in der App „KBV2GO!“ bereitgestellt.
Der neue EBM berücksichtigt alle Änderungen ab Juli 2022. Er enthält unter anderem die neuen Gebührenordnungspositionen für die Videosprechstunde im vertragsärztlichen Bereitschaftsdienst, für neue mikrobiologische Leistungen und für den nicht invasiven Pränataltest zur Bestimmung des Risikos autosomaler Trisomien 13, 18 und 21.
Im Sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen sind zu dem neuen EBM erweiterte Funktionen verfügbar.
Ärzte und Psychotherapeuten können sich über einen Fachgruppenfilter beispielsweise nur die Leistungen anzeigen lassen, die für ihre Fachgruppe relevant sind. Auch ein Quartalsvergleich ist möglich.
Der EBM steht auf der KBV-Internetseite auch als PDF zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: