Ärzteschaft

Neuer Geschäftsführer für die Gematik vorgeschlagen

  • Mittwoch, 5. Juni 2024
/everythingpossible, stock.adobe.com
/everythingpossible, stock.adobe.com

Berlin – Die Gematik bekommt ab dem 1. September offenbar eine neue Geschäftsführung. Vorsitzender der Geschäftsführung soll Florian Fuhrmann werden. Diesen Personalvorschlag habe das Bundesgesundheits­ministerium (BMG) den Gesellschaftern der Gematik unterbreitet, hieß es aus gut informierten Kreisen zum Deutschen Ärzteblatt. Zuerst hatte Table.Media über die Personalie berichtet. Über die Personalie sollen die Gesellschafter der Gematik in einer Sitzung am 12. Juni entscheiden.

Fuhrmann ist in der Gesundheitsszene wohlbekannt: Vor zehn Jahren gehörte er zum Gründungsteam der KV.digital, die für die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) Digitalprodukte und Prozesse entwickelte. Seit November 2022 ist er an verschiedenen Digitalunternehmen im Gesundheitswesen als Gründer oder Geschäftsführer beteiligt.

Die neue Geschäftsführung der Gematik soll offenbar in einem Trio geführt werden: So werde die Digitalexpertin Brenja Adjei in der Geschäftsführung vertreten sein. Auch der bisherige Interimsgeschäftsführer, Florian Hartge, bleibt in der neuen Konstellation mit an Bord.

Hauptgesellschafter der der Gematik mit 51-prozentigem Stimmrecht ist das Bundesgesundheits­ministerium. Außerdem gehören die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), die Bundesärztekammer (BÄK), die Bundeszahnärztekammer (BZÄK), die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der GKV-Spitzenverband, der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) sowie der Deutsche Apothekerverband (DAV) in den Kreis.

Die Gematik wird seit Anfang 2024 von Florian Hartge als Interimsgeschäftsführer geleitet, nachdem der vorherige Geschäftsführer Markus Leyck Dieken Ende 2023 aus dem Amt geschieden war. Einen Aufhebungsvertrag hatte er im September 2023 unterzeichnet.

bee

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung