Neuseeländischer Gesundheitsminister tritt zurück

Wellington – Nach einer Serie von Fehltritten im Zusammenhang mit den Coronaregeln hat Neuseelands Gesundheitsminister David Clark seinen Rücktritt erklärt. Ihm sei zunehmend klar geworden, dass sein Verbleib in diesem schwierigen Amt von der Strategie der Regierung im Kampf gegen die Pandemie ablenke, sagte er heute in einer überraschend einberufenen Pressekonferenz.
Premierministerin Jacinda Ardern bestätigte, dass sie Clarks Rücktritt annehme. Noch im April hatte sie dies abgelehnt, nachdem Clark zweimal gegen Regeln verstoßen hatte und schon damals seinen Rücktritt anbot.
Clark war unter anderem mit seiner Familie trotz der damals geltenden Ausgehbeschränkungen zum Strandurlaub aufgebrochen. Zudem hatte er ebenfalls während des Lockdowns eine Mountainbiketour unternommen.
In den zurückliegenden Wochen gab es ferner Kritik wegen seiner Quarantänepolitik, mit der Neuseeland das Virus fernhalten wollte. Bildungsminister Chris Hipkins werde das Amt des Gesundheitsministers bis zu Wahl im September mit übernehmen, sagte Ardern.
Neuseeland hatte am 8. Juni die erste SARS-CoV-2-Welle für überstanden erklärt. Auf den beiden Inseln gab es bisher etwa 1.530 bestätigte und mögliche Infektionsfälle. 22 Menschen starben in Zusammenhang mit COVID-19.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: