Ausland

Neuseeland hebt fast alle Coronamaßnahmen auf

  • Montag, 12. September 2022
/picture alliance / ZUMAPRESS.com, Adam Bradley
/picture alliance / ZUMAPRESS.com, Adam Bradley

Wellington – Neuseeland hebt in der Nacht zu morgen fast alle Coronamaßnahmen auf. Besucher, die in den Pazifikstaat reisen, müssen dann nicht mehr gegen SARS-CoV-2 geimpft sein.

Die bisherige Regel für Einreisende, sich gleich nach der Ankunft und am fünften Tag des Aufenthalts aus das Virus zu testen, gilt dann nur noch auf freiwilliger Basis. Außerdem entfällt die Maskenpflicht überall außer in Krankenhäusern und Seniorenheimen.

„Es ist an der Zeit, die Seite unseres COVID-19-Managements umzublättern und ohne die außergewöhnlichen Maßnahmen zu leben, die wir zuvor ergriffen haben“, sagte heute Ministerpräsidentin Jacinda Ardern.

Das Land hatte seine Grenzen im März 2020 geschlossen und zunächst eine strenge Null-COVID-Strategie ver­folgt. Erst in diesem Juli hatte sich das Land wieder vollständig geöffnet.

Ardern sprach von einem „Meilenstein“ im Virusmanagement des Landes. „Statt das Gefühl zu haben, dass COVID diktiert, was mit uns, unserem Leben und unserer Zukunft passiert, übernehmen wir wieder die Kontrolle.“

Neuseeland mit fünf Millionen Einwohnern hat mehr als 1,7 Millionen Infektionen verzeichnet. Fast 2.000 Menschen sind am Coronavirus gestorben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung