Ausland

Niederlande streichen letzte Coronaregeln

  • Montag, 13. März 2023
/picture alliance/dpa
/picture alliance/dpa

Den Haag – Gut drei Jahre nach der ersten Coronainfektion haben die Niederlande auch die letzten Regeln zur Eindämmung der Pandemie gestrichen.

Menschen müssen sich bei Beschwerden nicht mehr selbst testen und auch nicht zu Hause bleiben, teilte die Regierung am Freitag in Den Haag mit. Nach Rücksprache mit ihrem Arbeitgeber könnten sie sogar auch arbei­ten.

Eine Coronainfektion werde ab sofort wie andere gewöhnliche Infektion der Atemwege behandelt, sagte Ge­sundheitsminister Ernst Kuipers. „Man könnte es auch eine Art Grippe nennen.“ Die weitaus meisten Bürger hätten inzwischen Abwehrkräfte entwickelt, so dass die Folgen einer Infektion viel weniger schwerwiegend seien.

Zur Zeit werden noch täglich Menschen mit COVID-19 in Krankenhäuser eingeliefert, etwa 900 COVID-Patien­ten werden aktuell stationär behandelt. Die letzten Testzentren werden nun geschlossen. Im Frühjahr soll es auch keine neue Impfkampagne geben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung