Ausland

Niederlande verschärfen erneut Coronamaßnahmen

  • Mittwoch, 3. November 2021
Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte bei der gestrigen Pressekonferenz in Den Haag. /picture alliance, ANP, Phil Nijhuis
Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte bei der gestrigen Pressekonferenz in Den Haag. /picture alliance, ANP, Phil Nijhuis

Den Haag – Die Niederlande haben wegen steigender Ansteckungszahlen die Coronamaßnahmen erneut verschärft. Regierungschef Mark Rutte kündigte gestern Abend in Den Haag unter anderem eine Auswei­tung der Maskenpflicht an.

Etwa Kunden und Verkäufer in Geschäften sowie Friseure, Masseure und Tätige in anderen Kontaktberu­fen mit Ausnahme der Prostitution müssen nun wieder Maske tragen.

Rutte rief dazu auf, möglichst von zu Hause zu arbeiten und die öffentlichen Verkehrsmittel zu Stoß­zeiten zu meiden. Auch die Vorgabe, dass im Alltag zu anderen Menschen nach Möglichkeit anderthalb Meter Abstand zu halten sind, führte die Regierung demnach wieder ein.

Das Vorzeigen des Gesundheitspasses, der eine Impfung, überstandene Coronaerkrankung oder ein nega­tives Testergebnis belegt, wird auch in Museen und in Außenbereichen von Gastronomiebetrieben zur Pflicht. Die Regierung plant zudem ein Gesetz, das es Arbeitgebern erlaubt, von ihren Mitarbeitern die Vorlage eines Gesundheitspasses zu verlangen.

Wie die Gesundheitsbehörden gestern mitteilten, wurden in der vergangenen Woche durchschnittlich 7.711 neue Coronafälle pro Tag registriert, das waren 39 Prozent mehr als in der Vorwoche.

Medienberichten zufolge gab es am Abend einen Polizeieinsatz in der Nähe des Ministeriums für Justiz und Sicherheit ein, wo Rutte die Pressekonferenz abhielt. Menschen hatten sich dort für eine Demonstra­tion gegen die neuen Maßnahmen versammelt.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung