Vermischtes

Novartis setzt Investitionen in Russland aus

  • Mittwoch, 16. März 2022
/picture alliance, KEYSTONE, GAETAN BALLY
/picture alliance, KEYSTONE, GAETAN BALLY

Basel – Der Pharmakonzern Novartis vorläufig keine Investitionen mehr in Russland tätigen. „Wir haben beschlossen, jegliche Investitionen in Russland auszusetzen und alle kommerziellen Marketingakti­vitä­ten sowie alle wissenschaftlichen Veranstaltungen, die von uns oder von externen Parteien organisiert werden, einzustellen“, teilte Novartis gestern Abend mit.

Man setze sich zwar weiterhin dafür ein, dass Patienten in allen Ländern, in denen Novartis tätig ist, Zu­gang zu Medikamenten erhielten. „Gleichzeitig sind wir darauf bedacht, die neuen internationalen Sank­tionen gegen Russland einzuhalten“, heißt es weiter im Statement.

Bereits vorher hatte Novartis angekündigt, drei Millionen US-Dollar und wichtige Medikamente, darunter Antibiotika, an die Ukraine spenden.

„Wir sind uns bewusst, dass sich die derzeitige Situation schnell ändert, und werden daher mit Partnern und Nichtregierungsorganisationen vor Ort zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Patienten die lebenswichtigen Medikamente erhalten, auf die sie sich verlassen können“, heißt es im heutigen Statement.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung