Vermischtes

Novartis übertrifft Erwartungen im zweiten Quartal

  • Mittwoch, 18. Juli 2018
/dpa
/dpa

Basel – Der Schweizer Pharmakonzern Novartis sieht sich dank seines Quartals­ergebnisses auf Kurs. Besonders positiv schnitten die Bereiche Innovative Medizin mit einem Umsatzplus von zehn Prozent und die Augensparte Alcon (plus sieben Prozent Umsatz) ab. Die Augensparte soll im nächsten Jahr als eigenständiges Unternehmen an die Börse gebracht werden.

Insgesamt fielen die Zahlen besser aus als von Analysten erwartet. Die Erlöse kletterten zwischen April und Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sieben Prozent auf knapp 13,2 Milliarden Dollar (11,3 Milliarden Euro). Unter dem Strich blieb ein Nettogewinn von 7,8 Milliarden Dollar, fast eine Vervierfachung zum Vorjahres­zeitraum. Dabei profitierte der Pharmakonzern, der rund 120.000 Mitarbeiter beschäftigt, vom Verkauf seines Anteils am Gemeinschaftsunternehmen GSK.

Generell glaubt Novartis dank einer gut gefüllten Pipeline mit bis zu zehn potenziellen Erfolgsmedikamenten an weiteres Wachstum. Der Pharmakonzern hat sich jüngst aus der Forschung zu Infektionskrankheiten verabschiedet, um sich auf Forschung und Entwicklung in bestimmten Kernbereichen zu konzentrieren.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung