Novartis will Avexis übernehmen
Basel – Novartis will mit einer milliardenschweren Übernahme in den USA seine Position in der Gentherapie ausbauen. Die Schweizer bieten dazu 8,7 Milliarden US-Dollar (7,1 Milliarden Euro) für das US-Unternehmen Avexis, wie sie heute in Basel mitteilten.
Je Aktie offerieren sie 218 Dollar. Der führende Produktkandidat der Gesellschaft habe das Potenzial, die erste Genersatztherapie gegen die spinale Muskelatrophie (SMA) zu werden. Beide Seiten sind sich bereits einig, der Deal soll Mitte 2018 abgeschlossen sein. Die Aktionäre von Avexis müssen der Übernahme aber noch zustimmen.
Die Krankheit SMA führt zum frühen Tod der Betroffenen oder zu lebenslanger Behinderung. Das Mittel von Avexis dagegen soll für Patienten in den USA voraussichtlich ab dem kommenden Jahr verfügbar sein.
Vor wenigen Tagen hatte Novartis angekündigt, aus seinem Gemeinschaftsunternehmen mit dem britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline für rezeptfreie Medikamente auszusteigen. Der Verkauf soll den Schweizern 13 Milliarden Dollar einbringen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: