Vermischtes

Novartis will Morphosys schlucken

  • Dienstag, 6. Februar 2024
/picture alliance, KEYSTONE, GEORGIOS KEFALAS
/picture alliance, KEYSTONE, GEORGIOS KEFALAS

Basel – Der Pharmakonzern Novartis greift nach dem Biotech-Unternehmen Morphosys. Die Schweizer geben dafür 2,7 Milliarden Euro aus. Novartis ist vor allem am Hoffnungsträger Pelabresib interessiert – das Krebs­mittel könnte ein Kassenschlager werden. Vorstand und Aufsichtsrat von MorphoSys unterstützen das Ange­bot.

Den Aktionären werde 68 Euro je Anteilsschein geboten, teilten die Unternehmen mit. Damit sollen die Inves­toren fast doppelt so viel Geld bekommen, wie die Aktie vor dem Aufkommen von Übe­r­­­nahme­­­spekulationen wert war. Nach dem Vollzug der Übernahme soll Morphosys von der Börse genommen werden.

Novartis verfüge über umfangreiche Ressourcen, um „das Potenzial von Pelabresib auf globaler Ebene voll zu entfalten und auszubauen“, hieß es von beiden Unternehmen.

Morphosys wird im Zuge des Deals alle weltweiten Rechte am Blutkrebsmedikament Tafasitamab an das US-Pharmaunternehmen Incyte übertragen. Derzeit arbeitet Morphosys gemeinsam mit Incyte an der Entwick­lung und Vermarktung des Mittels.

Studiendaten zu Pelabresib hatten im November den Aktienkurs von Morphosys auf Talfahrt geschickt. Am Markt herrschte große Unsicherheit über die Zulassungsfähigkeit des Krebsmittels.

Innerhalb von acht Handelstagen halbierte sich in der Folge der Aktienkurs. Im Dezember sorgten dann detaillierte Studiendaten für neuen Auftrieb. Anleger setzten seither wieder darauf, dass das Mittel die US-Zulassung gegen Blutkrebs erhält.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung