NRW investiert 5,7 Millionen Euro in die Uniklinik Essen
Essen – Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) unterstützt Investitionsvorhaben der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) mit 5,7 Millionen Euro. Geplant sind die Renovierung bestehender und der Bau neuer Hörsäle sowie die umfangreiche Modernisierung der Lehrausstattung.
„Aufgabe der Universitätsmedizin ist es, den Nachwuchs nicht nur fachlich auf der Höhe der Zeit auszubilden, sondern ihn auch an neue medizinische Technologien heranzuführen. Wir investieren zusätzlich in Ausstattung und Infrastruktur in der Lehre, um die hohe Qualität der Lehr- und Lernmöglichkeiten weiterhin zu verbessern“, sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD).
Mit dem Ausbau der IT-Infrastruktur etwa sollen Medizinstudierende per Live-Streaming künftig komplexe Operationen mitverfolgen können. Zudem ist die Installation von 3D- und Virtual-Reality-Ausstattung vorgesehen, um den vorklinischen Unterricht zu verbessern. Eine allgemeinmedizinische Modellpraxis für die Ausbildung angehender Hausärzte steht ebenfalls auf der Investitionsliste, ebenso ein zentrales Servicecenter für alle UDE-Studierenden.
An der Medizinischen Fakultät der UDE sind derzeit 1.875 Studierende eingeschrieben, 225 beginnen dort jedes Jahr ihr Studium.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: