Vermischtes

Obduktion: Baby starb offenbar nicht an Folgen eines Keimbefalls

  • Mittwoch, 31. Oktober 2012

Berlin – Nach einem ersten Obduktionsergebnis ist das Anfang Oktober in einem Berliner Krankenhaus gestorbene Baby nicht an einer Serratien-Infek­tion gestorben. Der Gerichtsmedizin zufolge sei davon auszugehen, dass das Kind nach einer „hochkom­plizierten und riskanten Operation" eines natürlichen Todes gestorben sei, teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Weitere Untersuchungen zur abschließenden Klärung stünden noch aus.

Die Exhumierung des Babys und die anschließende Obduktion sind Teil des Ermitt­lungsverfahrens wegen fahrlässiger Tötung im Zusammenhang mit dem Serratien-Befall auf der Neonatologie der Charité. Auch die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperver­letzung anderer Kinder durch eine Keim-Infektion dauern laut Staatsanwaltschaft an.

dapd

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung