Vermischtes

Onkologische Leitlinien per App

  • Dienstag, 5. März 2019
/Maksim Kostenko, stockadobecom
/Maksim Kostenko, stockadobecom

Berlin – Ärzte, die den unkomplizierten elektronischen Zugang zu den S3-Leitlinien des Leitlinienprogramms Onkologie suchen, können ab sofort auch eine App nutzen. Aktuell stellt die App zwölf Leitlinien des Leitlinienprogramms Onkologie für Smartphone, Tablet & Co. bereit, weitere sollen in Kürze zur Verfügung stehen.

Die neue App bietet Nutzern verschiedene Vorteile: Sie können eine nach Inhalten sortierte, übersichtliche Sammlung der interdisziplinär abgestimmten Empfehlungen und Statements samt den entsprechenden Hintergrundtexten abrufen. Eine Suchfunktion ermöglicht außerdem die Freitextsuche, mit der Favoritenfunktion lassen sich häufig verwendete Leitlinienabschnitte rasch wiederfinden. Zudem können die Nutzer sich über Updates bestehender Leitlinien oder über das Erscheinen neuer Leitlinien benachrichtigen lassen.

Die neue App ist das erste Produkt einer Digitalisierungsstrategie onkologischer Leitlinien, die diese über Systemgrenzen hinweg nutzbar und so unter anderem die Ausbildung von Medizinstudierenden erleichtern soll. Derzeit stehen darüber die aktuellen S3-Leitlinien zum Endometrium-, Harnblasen-, Mundhöhlen, Pankreas-, Ösophagus-, und Nierenzellkarzinom, zum kolorektalen und hepatozellulären Karzinom, malignen Melanom, zur Supportivtherapie, Psychoonkologie und zur Hautkrebsprävention zur Verfügung.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung