Ärzteschaft

Pandemiebekämpfung: Ärztekammer mahnt mehr ärztliche Expertise an

  • Montag, 19. Juli 2021
/picture alliance, Sebastian Gollnow
/picture alliance, Sebastian Gollnow

Münster – Die Politik sollte bei der Bekämpfung der Coronapandemie stärker auf medizinische Expertise setzen. Dafür setzt sich die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) ein. Die Delegier­ten kritisierten, in der Pandemie seien viele Entscheidungen ohne diese Expertise getroffen worden, zum Beispiel bei der Umsetzung von Test- oder Impfstrategien.

In einer Resolution forderte die Kammerversammlung bei einem Treffen am vergangenen Wochenende, das Pandemiemanagement zu professionalisieren, damit Gesellschaft und Gesundheitssystem künftige Heraus­for­derungen gut bewältigen könnten.

„Sorgfältige Diskussion und die antizipierende Entwicklung fachlicher Maßnahmen sowie des erforderli­chen Rechtsrahmens müssen unter Einbeziehung aller Leistungsträger des Gesundheitssystems jetzt be­ginnen, da die aktuelle Pandemie nicht beendet ist und weitere gleichgeartete globale Herausforderun­gen zu befürchten, zu erwarten sind“, heißt es in der Resolution.

Dazu gehöre unter anderem, notwendige Materialien wie persönliche Schutzausrüstungen und gegeben­en­falls Impfstoffe rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. „Die Leistungsfähigkeit unseres Systems darf nicht von Corona- und ähnlichen vorhersehbaren Fällen wegen fehlender Vorsorge überfordert werden. Wir er­warten proaktives fachadäquates Handeln aller Entscheidungsträger“, so die Kammerdelegierten.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung