Patientensicherheit: Onlinetest für Ärzte veröffentlicht
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat einen neuen Onlinetest zur Patientensicherheit veröffentlicht. Mit „Mein PraxisCheck Patientensicherheit“ können Ärzte und Psychotherapeuten ihren Umgang im Praxisalltag mit dem Thema überprüfen und mit wenigen Klicks herausfinden, wie es bei ihrer täglichen Arbeit um Gefahrenquellen und Risiken für Patienten steht.
Die Themen des Tests reichen von sicheren Behandlungsabläufen und Arbeitsbedingungen bis zum Verhalten im Schadensfall. Konkret geht es beispielsweise um Aspekte wie Praxisausstattung, Gerätesicherheit, Hygiene, Infektions- und Strahlenschutz sowie Regeln zur Kommunikation und Informationsweitergabe.
Nach dem kostenlosen Check bekommt jeder Teilnehmer einen ausführlichen Ergebnisbericht. Darin sind auch praktische Tipps und Empfehlungen aufgeführt, wie Fehler vermieden und Abläufe im Praxisalltag noch reibungsloser gestaltet werden können. Dabei bleibt jede Praxis absolut anonym. Es werden keine persönlichen Daten wie Name oder IP-Adresse gespeichert. Erfasst werden lediglich einige freiwillige Angaben, zum Beispiel zur Berufsgruppe.
Die Tests „Mein PraxisCheck“ zur Selbstkontrolle gibt es seit Herbst 2012. Sie wurden von der KBV gemeinsam mit Vertragsärzten und anderen Experten entwickelt. Erstes Thema war die Informationssicherheit in Praxen, 2014 folgte die Hygiene, 2015 Impfen und im vergangenen Jahr das Thema Qualitätsmanagement. Alle Angebote wurden bereits rund 90.000 Mal genutzt. Mit Patientensicherheit steht jetzt der fünfte Test bereit. Weitere sollen folgen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: