Politik

Paul-Ehrlich-Ins­titut erwartet bezahlbaren Coronaimpfstoff

  • Dienstag, 26. Mai 2020
Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts. /picture alliance, Bernd von Jutrczenka
Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts. /picture alliance, Bernd von Jutrczenka

Köln − Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), Klaus Cichutek, rechnet mit einem bezahlbaren Impfstoff gegen SARS-CoV-2. Er erwarte, dass die Hersteller einen Impfstoff „nahe am Selbstkostenpreis“ anbieten werden, sagte Cichutek heute in der RTL/ntv-Sen­dung „Frühstart“.

Es sei eine „Prestigefrage“, dass sich die Unternehmen gefordert fühlten, der Welt zu hel­fen und insofern die Welt hinsichtlich der Preise nicht überfordern könnten. Eine flächen­deckende Durchimpfung der Bevölkerung in Deutschland ist Cichutek zufolge „eine Sache von Monaten“.

Er forderte die Politik auf, über faire Verteilungsmechanismen auf der Welt zu sprechen. „Das muss tatsächlich neu diskutiert werden, wie genau so etwas passieren kann“, sagte er. Diesmal habe es die Welt mit einem Erreger zu tun, von dem man täglich Neues lerne. Daher brauche es ein anderes Reglement.

Das PEI ist für die Zulassung von Impfstoffen in Deutschland zuständig. Cichutek zufolge stehen zwei weitere deutsche Impfstoffforschungsprojekte „nahe an der klinischen Prü­fung“. Bislang bekam nur die Firma BioNTech aus Mainz eine Genehmigung für erste kli­nische Tests an Freiwilligen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung