Politik

PEI-Präsident: Omikron-Impfstoffe in „drei bis vier Monaten“

  • Mittwoch, 15. Dezember 2021
/picture alliance, Hans Lucas, Jc Milhet
/picture alliance, Hans Lucas, Jc Milhet

Osnabrück – Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), Klaus Cichutek, rechnet, dass die Entwicklung eines an die neue Omikron-Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 angepassten Impfstoffs noch wenige Monate dauern wird.

„Die Hersteller der mRNA-Impfstoffe (Biontech und Moderna) haben signalisiert, dass sie in der Lage wären, innerhalb von sechs Wochen eine Stammanpassung umzusetzen und dann innerhalb von wenigen Wochen Millionen Dosen herstellen zu können“, sagte Cichutek der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ).

„Drei bis vier Monate erscheinen durchaus realistisch bei mRNA-, vielleicht auch bei Vektorimpfstoffen, deren Originalimpfstoff bereits zugelassen ist.“ Die Zulassung der neuen Impfstoffe soll dann ver­gleichsweise schnell gehen.

„Wenn die Anträge für variante COVID-Impfstoffe vollständig sind, kann der Ausschuss für Humanarznei­mittel bei der Europäi­schen Arzneimittelagentur (EMA), in dem das Paul-Ehrlich-Institut vertreten ist, innerhalb weniger Tage darüber entscheiden“, sagte der PEI-Präsident der NOZ. Der rechtliche Rahmen für solche angepassten Impfstoffe sei „bereits gesteckt“.

Wenn die Änderungen im Vergleich zum ursprünglichen Impfstoff nur gering sind, „dann ist in der EU dazu nur eine kleine klinische Prüfung erforderlich, um die ursprüngliche Zulassung umzustellen“, er­läuterte Cichutek.

Geprüft würden in so einem Fall die Umstellungen im genetischen Material und im Herstellungsprozess. Außerdem werde an einer „geringeren Anzahl freiwillig und nach informierter Zustimmung teilnehmen­der Probanden“ getestet, ob der angepasste Impfstoff eine „vergleichbar gute Immunreaktion auslöst“, sagte er.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung