Personalmangel zwingt Kliniken in Hessen zur Abmeldung von Betten

Wiesbaden/Eschborn – Wegen eines Mangels an Pflegepersonal stehen in Hessen weniger Krankenhausbetten zur Verfügung als statistisch erfasst werden. Laut der Hessischen Krankenhausgesellschaft kommt es immer wieder zur zeitweisen Abmeldung von Betten.
„Temporäre Schließungen tauchen in der Statistik nicht auf und verschleiern somit die Statistik“, sagte Geschäftsführer Steffen Gramminger.
Laut dem Land Hessen erhöhte sich die Zahl solcher Fälle von 28.000 im Jahr 2018 auf 30.000 Fälle im Jahr 2019. Das Gesundheitsministerium sieht das kurzfristige Abmelden von Betten in diesem Umfang als unproblematisch an.
Seit Jahrzehnten sinkt in Hessen die Zahl der Krankenhäuser und der vorgehaltenen Betten. 137 Kliniken gab es nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes im Jahr 2017, 152 waren es noch im Jahr 2000 gewesen.
Im selben Zeitraum sank die Zahl der Betten von knapp 37.000 auf unter 33.000. Gleichzeitig werden in Hessen immer mehr Menschen behandelt: Die Zahl der Fälle stieg in 17 Jahren von 1,17 Millionen auf 1,34 Millionen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: