Politik

Pflegenotstand in der Pandemie: Bayern sucht Freiwillige

  • Montag, 17. Januar 2022
/picture allianc, Tobias Hase
/picture alliance, Tobias Hase

München – Gut zwei Jahre nach Pandemiebeginn und mitten in der fünften Coronawelle werden in Bay­ern weiter händeringend Pflegekräfte gesucht.

„Ich appelliere daher – gerade auch mit Blick auf die Omikron-Virusvariante – an alle Pflegekräfte, die aktuell nicht in diesem Beruf arbeiten und keiner Risikogruppe angehören: Engagieren Sie sich im ‚Pfle­gepool Bayern‘“, sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) gestern in München. „Wir müssen gemeinsam solidarisch alles dafür tun, unser Gesundheitssystem vor einem Kollaps zu schützen.“

Seit dem 11. November 2021, als erneut der Katastrophenfall in Bayern ausgerufen wurde, hätten sich bisher 480 neue Freiwillige gemeldet. Insgesamt hätten sich in der Pandemie mehr als 4.100 Menschen bereiterklärt, in Heimen und Krankenhäusern auszuhelfen.

„Gerade angesichts der schnell auf uns zu rollenden Omikron-Welle erwarten wir erneut äußerst kriti­sche Situationen, in denen die Freiwilligen einen unschätzbar wichtigen Beitrag leisten können“, sagte der Präsident der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VDPB), Georg Sigl-Lehner.

Freiwillige können sich über die Plattform www.pflegepool-bayern.de melden. Gesucht werden Men­schen, die etwa aus dem Beruf ausgeschieden sind oder früher einmal im Gesundheitswesen tätig waren – neben Pflegefachkräften etwa medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten, Notfallsanitäter oder auch Hebammen. Wer mitmacht, soll Freistellungs-, Lohn-, Fahrt- und Verdienstfort­zahlungsansprü­che bekom­men.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung