Politik

Pflegereform: FDP will mehr Leistungen für altersverwirrte Menschen

  • Montag, 16. Januar 2012

Berlin – Die Koalition will altersverwirrten Menschen ab dem Sommer höhere Leistungen aus der Pflegekasse gewähren. „Wir wollen diesen Menschen schnell helfen“, sagte die pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Christine Aschenberg-Dugnus, der Tageszeitung Die Welt vom Samstag.

Nach den Vorstellungen von Aschenberg-Dugnus sollen die Pflegekassen für Demente, die bisher lediglich eingeschränkte Leistungen erhalten, zusätzlich 50 bis 70 Prozent der Leistungen der unteren Pflegestufen zahlen. Dies wären, gemessen an der bisherigen Pflegestufe eins, bis zu 300 Euro pro Monat.

„Für Pflegebedürftige, die sich in einer ambulant betreuten Wohngruppe zusammenschließen, soll es außerdem einen Pauschalbetrag pro Monat für die gemeinschaftliche Versorgung in der Wohnung geben“, sagte Aschenberg-Dugnus. Um pflegende Angehörige zu entlasten, solle die Teilnahme an Kuren und Rehabilitationsmaßnahmen finanziell gefördert werden.

dapd

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung