Hochschulen

Pflegestudium an Hochschule Bremen gestartet

  • Montag, 21. Oktober 2019
/dpa
/dpa

Bremen/Hannover – Pflegefachkräfte werden künftig auch an der Hochschule Bremen aus­gebildet. Seit dem Start des Wintersemesters 2019/2020 gibt es dort den internatio­nalen Studiengang Pflege, wie Studiengangleiter Matthias Zündel sagte.

Demnach richtet sich das acht Semester dauernde Studium an junge Menschen, die ein Staatsexamen als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann sowie einen wissenschaftlichen Abschluss erwerben wollen. Der Bachelor-Abschluss sei international anerkannt, sagte Zündel.

Absolventen könnten in verschiedenen Sparten arbeiten – etwa in der Kinder-, Alten-, Kranken- und Erwachsenenpflege. Zum Studiengang, der heute feierlich eröffnet wurde, gehört ein Auslandssemester.

Auch in Niedersachsen gibt es Pflegestudiengänge, etwa in Braunschweig, Hannover, Osnabrück, Hildesheim und Göttingen, wie die Sprecherin des Wissenschaftsministe­ri­ums, Margit Kautenburger, sagte. Es handele sich um ausbildungsintegrierende Angebote, Hochschulen und Pflegefachschulen arbeiteten eng zusammen.

In dieser Zusammenarbeit liegt einer der Unterschiede zum neuen Angebot in Bremen – die dortige Hochschule bietet das Studium unabhängig von einer Pflegefachschule an. Für die Praxisanteile arbeitet sie mit Kooperationspartnern – etwa Krankenhäuser und Pflegeheime – zusammen.

Das Angebot in Bremen ist nach Angaben der Hochschule bundesweit der erste Studien­gang, der nach dem neuen Pflegeberufegesetz akkreditiert wurde. Dieses löst 2020 das Altenpflegegesetz und das Krankenpflegegesetz ab. Es soll die Ausbildung für Pflege­be­ru­fe neu strukturieren und verbessern, um die große Personalnot zu bekämpfen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung