Politik

Philippi beklagt Fehler bei Krankenhausreform

  • Montag, 18. September 2023
Andreas Philippi /picture alliance, dpa, Michael Matthey
Andreas Philippi (SPD), Gesundheitsminister von Niedersachsen. /picture alliance, Michael Matthey

Hannover – Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) hat dem Bund Fehler bei der Kran­kenhausreform vorgeworfen.

„Leider hat das Bundesgesundheitsministerium das Pferd von hinten aufgezäumt und erst das Transparenz­gesetz bearbeitet, anstatt die Krankenhausreform niederzuschreiben“, sagte Philippi der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.

Die Krankenhausreform müsse jetzt absolute Priorität im Bundesgesundheitsministerium haben, forderte der Landesgesundheitsminister.

Mit dem in der vergangenen Woche vom Bundeskabinett beschlossenen Transparenzgesetz soll im kom­men­den Jahr ein „Transparenzverzeichnis“ online gehen und als interaktives Portal verständlich über das jeweilige Angebot an bundesweit rund 1.700 Klinikstandorten informieren.

„Vielen Kliniken steht wegen Inflation, Energiepreisen und Tarifsteigerungen das Wasser bis zum Hals“, sagte Philippi der Zeitung.

Im Sinne der dualen Krankenhausfinanzierung seien der Bund beziehungsweise die Kassen gefordert. Wenn die Krankenhauslandschaft nicht schnell finanziell stabilisiert werde, würden viele Kliniken die Umsetzungs­phase nicht mehr erleben, sagte Philippi.

Laut Niedersächsischer Krankenhausgesellschaft (NKG) erwarten die 164 Krankenhäuser in Niedersachsen in diesem Jahr ein Defizit von 532 Millionen Euro, im Vorjahr betrug das Defizit rund 217 Millionen Euro.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung