Polymyalgia rheumatica bei Menschen über 50 Jahre häufiger als bisher angenommen

Berlin – Die Polymyalgia rheumatica (PMR) hat eine Inzidenz von rund 111 auf 100.000 Personen und eine Prävalenz von 937/100.000. Diese aktuelle Hochrechnung für 2021 liegt deutlich über bislang vorliegenden Schätzungen (Rheumatology 2025; DOI: 10.1093/rheumatology/keaf367).
Die Zahlen basieren auf einer Querschnittsanalyse mit einer für die deutsche Bevölkerung repräsentativen Stichprobe von 4,8 Millionen Versicherten aus der Forschungsdatenbank des InGef (Institut für Gesundheitsforschung Berlin GmbH).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: