Ärzteschaft

Praxen in Berlin melden offene Arzttermine

  • Dienstag, 18. Juni 2024
/momius, stock.adobe.com
/momius, stock.adobe.com

Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin wies heute darauf hin, dass viele Arzttermine, die über die Terminservicestelle der KV angeboten werden, von den Patientinnen und Patienten nicht genutzt werden. So seien von 1.300 Terminen, die die ambulanten Praxen am 30. Mai 2024 gemeldet hatten, nur etwas mehr als 800 gebucht worden.

„Bei vielen Arztgruppen gibt es keinen Terminmangel in Berlin“, erklärte der Vorstand der KV Berlin in einer gemeinsamen Mitteilung. „Und das auch bei Facharztgruppen, bei denen man es zunächst nicht erwartet.“

Demnach haben in der Facharztgruppe Frauenheilkunde in den letzten 30 Tagen 2.300 vermittelte Termine rund 1.500 nicht vermittelten Terminen gegenübergestanden.

Im gleichen Zeitraum gab es bei den HNO-Ärztinnen und -Ärzten im selben Zeitraum insgesamt 6.200 Termine im Angebot, von denen 4.200 nicht gebucht worden seien. Bei Allgemeinmedizinerinnen und -medizinern hätten am 13. Juni unter 116117-termine.de taggleich 81 Termine zur selbstständigen Buchung zu Verfügung gestanden, für die nächsten vier Wochen seien es insgesamt 3.680.

Bei Terminen zur psychotherapeutischen Versorgung sowie speziellen Facharztgruppen wie Gastroenterologie, Psychiatrie, Endokrinologie, Rheumatologie oder Pneumologie gebe es eine höhere Nachfrage als Termine verfügbar sind.

„Eine pauschale Terminknappheit bei Haus- und Fachärzten gibt es in Berlin nicht“, betont der KV-Vorstand. „Wir appellieren daher an die Berlinerinnen und Berliner: Nutzen Sie das Angebot der Terminservicestelle und schauen Sie regelmäßig auf 116117-termine.de nach Terminen. Wenn heute kein passendes Terminangebot dabei ist, kann das morgen schon anders aussehen.“

EB/lau

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung