Vermischtes

Projekt Medibus wird für drei weitere Jahre verlängert

  • Montag, 13. Dezember 2021
/dpa
/dpa

Wiesbaden – Der Medibus wird auch in den kommenden drei Jahren durch Nord- und Osthessen fahren und in ländlichen Gebieten die hausärztliche Versorgung sichern.

Im Rahmen des neuen Projekts „Medibus 2.0“ wird die mobile Arztpraxis der Kassenärztlichen Vereini­gung (KV) Hessen bis zunächst 2024 in Betrieb bleiben, wie das Ministerium für Soziales und Integration in Wiesbaden heute mitteilte.

Möglich ist dies durch die Unterstützung der Landesregierung mit Fördermitteln von etwa 1,4 Millionen Euro. Mit der Teilnahme der Diakonie Eschwege Land und des dazugehörigen Hospizdienstes am Projekt wird zudem das Angebot erweitert.

Mit dem Medibus werden dann nicht mehr nur Hausärzte zu den Bürgern gebracht, sondern ab nächstem Jahr auch Pflegeberatung, Seelsorge oder Beratungsmöglichkeiten zu Patientenverfügung und Vorsorge­vollmacht im Bus möglich sein, hieß es.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung